Für Webhostingverträge
1 Anwendungsbereich und Vertragsabschluss |
|
1.1 |
Diese Allgemeinen Geschäfts- Bedingungen regeln die Beziehung zwischen den Vertragsparteien. d. h. zwischen den Kunden und G. Wiesmann Informatikdienstleistungen Flurlingen, nachfolgend interbusiness.ch genannt. Gegenstand dieser Geschäftsbedingungen sind alle Webhosting-Angebote und Dienstleistungen im Bereich Webhosting von interbusiness.ch |
1.2 |
Mit seiner Zustimmung (schriftlich oder elektronisch) bzw. mit der Nutzung der Dienstleistung akzeptiert der Kunde die Geschäftsbedingungen vollumfänglich. |
2 Leistungen der interbusiness.ch |
|
2.1 |
Die interbusiness.ch bietet die Dienstleistung des Webhostings gemäss dem bestellten Hosting- Paket an. Die Einzelnen Leistungen des Pakets sind in jedem Fall in einem schriftlichen Vertrag geregelt. Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen sind integrierter Bestandteil jeglicher Hosting- Verträge. |
2.2 |
Die Angebote der interbusiness.ch sind freibleibend und interbusiness.ch kann den Leistungsumfang aller Angebote und Features jederzeit unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von 30 Tagen ändern. |
2.3 |
Aufgrund der Natur des Internet als ein nichthierarchisches, freies Netzwerk kann die jederzeitige, öffentliche Verfügbarkeit der bei interbusiness.ch gespeicherten Homepage nicht garantiert werden. Für technische Störungen oder Entwicklungen, welche ausserhalb des Einflussbereichs von interbusiness.ch liegen, kann interbusiness.ch keine Verantwortung übernehmen. interbusiness.ch bietet jedoch Gewähr dafür, dass die EDV-Systeme im Jahresdurchschnitt während mindestens 99% der Zeit online verfügbar sind. interbusiness.ch übernimmt keine Haftung für Betriebsunterbrüche, die der Störungsbehebung, der Wartung, der Einführung neuer Technologien oder ähnlichen Zwecken dienen. |
2.4
|
Andererseits trägt der Kunde die Kosten für das Eingrenzen und Beheben von Störungen, wenn der Kunde die Untersuchung verlangt hat und die Ursache der Störung auf Mängel oder Fehler in der Handhabung der vom Kunden benützten Ausrüstungen zurückzuführen ist. interbusiness.ch übernimmt keine Kosten für den Support durch Dritte. |
3 Verantwortung und Pflichten des Kunden |
|
3.1 |
Der Kunde verpflichtet sich die Dienstleistung der interbusiness.ch ausschliesslich im vertraglich festgelegten Rahmen zu nutzen und gemäss den Vorgaben und Anweisungen der interbusiness.ch zu bedienen. Wir setzten voraus, dass der Kunde im Umgang mit dem Internet vertraut ist und entsprechende Kenntnisse mit den zu Verfügung gestellten Tools und Services hat oder sich aneignet. |
3.2 |
Der Kunde ist für die Informationen (Sprache, Bilder, Klänge, Computerprogramme, Datenbanken, Audio-Video-Files usw.) verantwortlich, die er und die mit ihm kommunizierenden Dritten mit seinem Einverständnis durch interbusiness.ch übermitteln oder bearbeiten lassen, verbreiten oder zum Abruf bereithalten. Der Kunde ist auch für Hinweise (insbesondere Links) auf solche Informationen verantwortlich. |
3.3 |
Der Kunde verpflichtet sich dazu, dafür zu sorgen, dass die von ihm zur Verfügung gestellte Homepage, Datenbanken, etc., keine Elemente enthält, zu deren Veröffentlichung er aus immaterialgüterrechtlichen oder strafrechtlichen Gründen nicht berechtigt ist. interbusiness.ch behält sich das Recht vor, die öffentliche Verfügbarkeit der gesamten Homepage sofort und ohne vorherige Anzeige zu unterbinden, wenn ihr von Dritten oder von Behörden das Recht zur Publikation einzelner Elemente der vom Kunden zur Verfügung gestellten Homepage abgesprochen wird oder wenn entsprechende rechtliche Schritte angedroht werden. interbusiness.ch behält sich das Recht vor, die Identität des Kunden auf Begehren Dritten bekannt zu geben und den Kunden anzuhalten, seine Identität in seinem Internetauftritt offenzulegen. Kündigt interbusiness.ch den Vertrag fristlos, weil der Kunde die Dienstleistungen zu vertrags- und rechtswidrigen Zwecken missbraucht, schuldet der Kunde die offenen Gebühren sowie Ersatz für sämtliche zusätzlichen Kosten. Der Kunde verpflichtet sich, interbusiness.ch von allen Forderungen und Nachteilen freizustellen, welche sich daraus ergeben, dass die Publikation seiner Homepage sich als rechtswidrig erweist. |
3.4 |
Da die Webseiten weltweit zur Verfügung stehen, sind die Rechtsvorschriften der Schweiz und des Auslandes bei der Aufschaltung von Webseiten und deren Inhalten unbedingt zu beachten! |
3.5 |
Der Kunde sorgt dafür, dass anderen Personen die Benutzeridentifikation und das Passwort nicht bekannt gemacht werden und dass Informationen darüber nicht zugänglich sind. Passwörter sind geeignet zu wählen und in unregelmässigen Abständen zu ändern. |
3.6 |
interbusiness.ch ist berechtigt, auf bereitgestellten POP3-Accounts (Hauptadressen für E-Mails) eingegangene E-Mails zu löschen, 1) nachdem diese vom Kunden abgerufen wurden, 2) nachdem sie gemäss Kundenweisung weitergeleitet wurden, 3) nachdem sie 60 Tage gespeichert wurden. |
3.7 |
interbusiness.ch besitzt keine Toleranz gegenüber dem Versenden von SPAM und unverlangten kommerziellen Emails (UCE). |
3.8 |
Bei der Beschaffung und/oder Pflege von Domains wird interbusiness.ch im Verhältnis zwischen dem Kunden und der jeweiligen Organisation zur Domain-Vergabe lediglich als Vermittler tätig. interbusiness.ch hat auf die Domain-Vergabe keinen Einfluss. und übernimmt keine Gewähr dafür, dass die für den Kunden beantragten Domains überhaupt zugeteilt werden und/oder zugeteilte Domains frei von Rechten Dritter sind oder auf Dauer Bestand haben. |
3.9 |
Die Webhostingpakete schliessen keine Datensicherung durch die intebusiness.ch mit ein! Der Kunde verwaltet seinen Account völlig selbständig! Der Kunde ist selbst verantwortlich für die Datensicherung. Natürlich wird die Datensicherung als zusätzlicher kostenpflichtiger Dienst durch die interbusiness.ch angeboten |
4 Gebühren, Rechnungsstellung und Zahlungsbedingungen |
|
4.1 |
Die Zahlungspflicht beginnt mit der Inbetriebnahme, d. h. mit der Freischaltung des Zugangs. |
4.2 |
Die Nutzung des interbusiness.ch -Internet-Service erfolgt zu den jeweils gültigen Gebühren und gemäss Auftrag. Der Kunde erhält zu jedem Zahlungsvorgang eine elektronische oder schriftliche Rechnung. Die Zahlungsfrist beträgt in jedem Fall 10 Tage. Zahlungsverzug kann zur Einstellung der Webhostingdienste führen! |
4.3 |
Die interbusiness.ch behält sich das Recht vor, die Preise jederzeit zu ändern. |
5 Datenschutz |
|
5.1 |
Bei der Bearbeitung von persönlichen Daten hält sich die interbusiness.ch an das schweizerische Datenschutz- und Fernmelderecht. Die persönlichen Angaben werden vertraulich behandelt. Es werden keinerlei Daten an Dritte weitergegeben. |
6 Vertraulichkeit |
|
6.1 |
Die Parteien behandeln alle Informationen vertraulich, die weder allgemein bekannt noch allgemein zugänglich sind. Im Zweifel sind Informationen vertraulich zu behandeln. |
7 Weitere Bestimmungen |
|
7.1 |
Sollten Bestimmungen dieser AGB und/oder des Vertrages unwirksam sein oder werden, so berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Vielmehr gilt anstelle jeder unwirksamen Bestimmung eine dem Zweck der Vereinbarung entsprechende oder zumindest nahekommende Ersatzbestimmung, wie sie die Parteien zur Erreichung des gleichen wirtschaftlichen Ergebnisses vereinbart hätten, wenn sie die Unwirksamkeit der Bestimmung gekannt hätten. Entsprechendes gilt für Unvollständigkeiten. |
7.2 |
Rechte und Pflichten aus dem Vertrag können nur mit schriftlicher Zustimmung der anderen Partei auf Dritte übertragen werden. |
7.3 |
Das Vertragsverhältnis und alle sich aus diesem Leistungsaustausch ergebenden oder damit in Zusammenhang stehenden Ansprüche unterstehen dem schweizerischen Recht. Für alle mit solchen Ansprüchen in Zusammenhang stehenden Streitigkeiten ist Zürich (Schweiz) der einzige und ausschliessliche Gerichtsstand. |
interbusiness.ch © 2018V3 /admin